Präsenz Erstschulung (ohne Klasse 7 – radioaktive Stoffe) – IATA 7.3 / Code C+F / bis 2022 PK 3+6

Wann

Mai 19, 2025 - Mai 22, 2025    

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Wals bei Salzburg / Grünauerhof
Grünauerstraße 90, Wals bei Salzburg

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Kursnummer: 24/2025

Beschreibung:

Präsenz-Schulung für Personal, das für die Abwicklung oder die Abfertigung von Gefahrgut-Sendungen verantwortlich ist (Funktionscode: C+F / IATA 7.3)

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen von Luftfrachtagenten bzw. Speditionen, die Luftfrachtbriefe für Gefahrgut-Sendungen ausstellen sowie MitarbeiterInnen von Bodenabfertigungsdienstleistern und Luftfahrtunternehmen, welche die Annahmekontrolle durchführen – ohne Klasse 7 (radioaktive Stoffe)

Termin:

19. – 22.05.2025

Zeitplan:

Montag bis Mittwoch 08h15 – ca. 16h30
Donnerstag 08h15 – ca. 12h00

Ort:

Grünauerhof, Grünauerstraße 90, 5071 Wals bei Salzburg

Preis:

€ 950,-exkl. Ust

  • im Preis sind inkludiert:
    Schulungsunterlagen, Prüfung und Zertifikat (nach erfolgreichem Abschluss), anerkannt von Austro Control GmbH und IATA

Ein aktuelles IATA-Handbuch wird für die Dauer der Schulung leihweise zur Verfügung gestellt.

Inhalte:

  • Modul 0: Verstehen der Gefahrgut-Grundlagen (Verstehen der Gefahrgutgrundlagen/Verstehen der allgemeinen Begrenzungen/Bestimmen von Rollen und Verantwortlichkeiten/Verstehen der Wichtigkeit der Klassifizierung & Verpackung/Verstehen der Gefahrenkommunikation/mit grundlegenden Notfallmaßnahmen vertraut machen)
  • Modul 3: Fracht-Abwicklung/Fracht-Annahme (Dokumentation überprüfen/Versandstück(e) überprüfen/Annahme-Verfahren durchführen)
  • Modul 7: Sammeln von Sicherheitsdaten (Meldung von Gefahrgut-Unfällen, Gefahrgut-Zwischenfällen, undeklarierten/falsch deklarierten Gefahrgütern und Gefahrgut-Vorkommnissen)
  • praktische Übungen

Gültigkeitszeitraum:

2 Jahre

Schulungsbedarfsanalyse:

Aufgrund der neuen Luftfahrt-Gefahrgut-Schulungsanforderungen müssen Arbeitgeber seit Jänner 2023 eine interne Schulungsbedarfsanalyse durchführen. Damit wird sichergestellt, dass die erforderlichen Schulungsinhalte Ihren Anforderungen entsprechen. Wir haben für Sie bereits Schulungsbedarfsanalysen entsprechend den IATA Vorschriften erstellt, die für diese Schulung anwendbare Bedarfsanalyse finden Sie im Detail nachfolgend angeführt:

Schulungsbedarfsanalyse

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erhalten Sie an die bei der „Rechnungsinformation“ angegebene E-Mailadresse eine automatische Anmeldebestätigung.

Alle angemeldeten Personen erhalten ca. zwei Wochen vor dem Schulungsbeginn eine Einladung zur Schulung an die bei der „Buchung“ angegebene E-Mailadresse.

An die bei den Rechnungsinformationen angegebene E-Mailadresse versenden wir ca. eine Woche vor dem Schulungsbeginn die Rechnung. Bitte um Bekanntgabe von allfälligen Bestellnummern (PO-Nummern) oder Vermerken, die auf der Rechnung gewünscht sind, entweder direkt hier bei der Buchung im Feld "Kommentar" oder per E-Mail an Janina Veit (janina@dgtveit.at)

Bitte vor Übermittlung der Daten, diese auf ihre Korrektheit überprüfen. Danke sehr.